Öffentliche Ladesäulen von Buchholz Digital
Um neuen gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen, hat die Buchholz Digital GmbH im Januar 2024 die öffentlichen Ladesäulen von der Stadtwerke Buchholz i.d.N. GmbH übernommen und kooperiert mit anderen Partnern. Dies eröffnet unseren Kunden weitere Möglichkeiten und erfüllt die neuen gesetzlichen Anforderungen einer EU-Verordnung.
Unsere öffentlichen E-Ladesäulen
Alle bisherigen öffentlichen Ladesäulen der Buchholzer Stadtwerke werden sukzessive gegen neue Ladesäulen mit neuer Funktionalität, neuem Design und einem anderen Backend ausgetauscht. Die neuen öffentlichen Ladesäulen von Buchholz Digital ermöglichen das Starten eines Ladevorgangs auch ohne jegliche Lade-App-Anmeldung und ohne einen Ladevertrag im Hintergrund. Das so genannte Ad hoc Laden wird also deutlich vereinfacht.
Neue Säulen finden Sie bereits hier:
- Buchholz Stadtwerke, Maurerstraße 10, 21244 Buchholz i.d.N.
- Caspers Hoff Parkplatz, Caspers Hoff 4, 21244 Buchholz i.d.N.
- Bahnhof Holm-Seppensen, Bahnhofsweg 1a, 21244 Holm-Seppensen
- Famila Gewerbegebiet I, Nordring 4, 21244 Buchholz i. d. N.
- Parkstreifen beim Rathaus im Stadtzentrum, Breite Straße 27 in Höhe der Kirche, 21244 Buchholz i. d. N.
- Gegenüber ISI-Zentrum, Bäckerstraße 1a, 21244 Buchholz i.d.N.
- Edeka/Aldi Parkplatz, Soltauer Str. 83a, 21244 Buchholz i.d.N.
- Trion Gebäude/Buchholz Digital, Müllerstraße 1a, 21244 Buchholz i.d.N.
- Buchholz Bad, Holzweg 10, 21244 Buchholz i.d.N.
- Gewerbegebiet III Trelder Berg, Ritscherstraße 17a, 21244 Buchholz i.d.N.
- Famila Innenstadt, Lindenstraße 15, 21244 Buchholz i.d.N.
- Golf Club Buchholz-Nordheide e.V., An der Rehm 25a, 21224 Buchholz i.d.N.
- Gewerbegebiet TIP 2, Im Innovationspark TIP 2, 21244 Buchholz i.d.N.
- Wohngebiet Drosselweg, Drosselweg 27, 21244 Buchholz i.d.N.
Wenn Sie eine Ladestromflatrate der Stadtwerke Buchholz i.d.N. GmbH nutzen, gilt diese bis 31.12.2024 unverändert an den bisherigen öffentlichen Ladesäulen. Zusätzlich haben Sie im Juli diesen Jahres eine zusätzliche Ladekarte für die Nutzung an den neuen Säulen zu unveränderten Konditionen erhalten.
Ihre Vorteile: Mehr Ladepunkte und ab 01.01.2025 die neue Ladekarte von Buchholz Digital!
Buchholz Digital betreibt ein Netz eigener öffentlicher Ladesäulen und kooperiert an den neu errichteten Säulen mit europaweit agierenden Partnern. budi mobile, die Ladekarte von Buchholz Digital, öffnet Ihnen den Zugang zu nahezu 280.000 Ladepunkten.
Die Aktivierung des Vertrags erfolgt jeweils mit der Ausgabe und Aktivierung der Ladekarte.
Tarifübersicht: einfach, flexibel, günstig
Als Energiekunde der Buchholzer Stadtwerke haben Sie die Möglichkeit, einen Tarif mit Preisvorteil (b+) zu nutzen.
Für die b+-Tarife gilt: Sie zahlen keine Grundgebühr und die Aktivierungsgebühr von 10,– € wird als Ladeguthaben verrechnet.
buDi mobile easy / buDi mobile easy b+
Ladestationen lokal vor Ort |
|
buDi Ladesäulen AC | 0,37 €/kWh |
buDi Ladesäulen DC | 0,51 €/kWh |
Alle weiteren Ladestationen |
|
Arbeitspreis AC-Ladung | 0,67 €/kWh |
Arbeitspreis DC-Ladung | 0,86 €/kWh |
buDi mobile flex / buDi mobile flex b+
Ladestationen lokal vor Ort |
|
buDi Ladesäulen AC | 0,39 €/kWh |
buDi Ladesäulen DC | 0,53 €/kWh |
Ladestationen im Ladenetzverbund |
|
Ladenetz AC | 0,55 €/kWh |
Ladenetz DC | 0,66 €/kWh |
Laden außerhalb des Ladenetzverbundes |
|
Extern AC | 0,59 €/kWh |
Extern DC | 0,72 €/kWh |
Sondertarife |
|
Aral, BP, Ionity, Total, Lidl, Kaufland und weitere aus dem Chargepoint Austria GmbH Verbund |
|
Sondertarife AC | 0,67 €/kWh |
Sondertarife DC | 0,86 €/kWh |
Ad-Hoc Ladung an buDi Ladesäulen
(ab 01.01.2025)
Arbeitspreis AC-Ladung | 0,41 €/kWh |
Arbeitspreis DC-Ladung | 0,55 €/kWh |
Servicehotline
(Mo. – Fr. 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr)
Telefon: +49 4181 9285069
laden-in-buchholz@ladenetz.de
Weitere Informationen zur buDi mobile Ladekarte
Ladekartengebühren
buDi mobile easy / flex |
|
Grundgebühr pro Ladekarte | 5,00 €/Monat |
Aktivierungsgebühr pro Ladekarte | 10,00 € einmalig |
buDi mobile easy b+ / flex b+ |
|
Grundgebühr pro Ladekarte | 0,00 €/Monat |
Aktivierungsgebühr pro Ladekarte |
10,00 € einmalig (wird als Ladeguthaben verrechnet) |
Startgebühren
buDi Ladesäulen AC / Ladenetzverbundsäulen AC | 0,25 € |
buDi Ladesäulen DC / Ladenetzverbundsäulen DC | 0,49 € |
alle anderen Säulen AC/DC | 0,49 € |
Ad-Hoc Ladung AC/DC | 0,49 € |
Blockierungsgebühren
buDi mobile easy / buDi mobile easy b+ | |
buDi Ladesäulen AC | 0,15 €/Min. ab Minute 241 |
buDi Ladesäulen DC | 0,25 €/Min. ab Minute 61 |
alle anderen Säulen AC | 0,15 €/Min. ab Minute 241 |
alle anderen Säulen DC | 0,15 €/Min. ab Minute 61 |
buDi mobile flex / buDi mobile flex b+ | |
buDi Ladesäulen AC / Ladenetzverbundsäulen AC | 0,15 €/Min. ab Minute 241 |
buDi Ladesäulen DC / Ladenetzverbundsäulen DC | 0,25 €/Min. ab Minute 61 |
Säulen außerhalb Ladenetzverbund AC | 0,15 €/Min. ab Minute 241 |
Säulen außerhalb Ladenetzverbund DC | 0,15 €/Min. ab Minute 61 |
Vertragslaufzeit jeweils
Erstlaufzeit: | 1 Monat |
Kündigungsfrist: | 2 Wochen zum Monatsende |
Kündigung: | Die Kündigung erfolgt über das Portal |
Vertragsverlängerung: | Der Vertrag verlängert sich automatisch um 1 Monat |